
Pilzkontrollen
1. September – ca. Mitte Nov. (erster Frost) findet die Pilzkontrolle täglich zwischen 18.00 – 19.00 Uhr im Schulhüsli Tennwil (Moosgasse 2) statt.
Für ausserordentliche Zeiten, kontaktieren Sie bitte direkt unsere Pilzkontrolleure:

Daniela Sigg
Alte Bettwilerstrasse 12, Fahrwangen
056 667 01 11
Beatrice Hegi
Schilligasse 5, Sarmenstorf
056 667 21 48
Max Döbeli
Bahnhofstrasse 23, Sarmenstorf
056 535 84 59
Pilzausstellung
Sa, 11. Oktober 2025 von 11-23 Uhr
So, 12. Oktober 2025 von 10-17 Uhr

Eine der grössten Ausstellungen in der Schweiz in der Mehrzweckhalle Meisterschwanden
Freier Eintritt
Hunderte Pilzsorten
Festwirtschaft mit Pilzgerichten (nur Barzahlung möglich)
Speisekarte24 herunterladen
Mehr als 300 Arten Gift- und Speisepilze können wir jeweils präsentieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beurteilen spezielle Funde. Wir freuen uns auf Ihnen Besuch und Ihnen Einblick in das faszinierendes Hobby geben zu können!
Bestimmungsabend
Jeden Montag im Herbst zwischen 20:00 und 22:00 Uhr
im Schulhüsli Tennwil (Moosgasse 2)
Wenn Sie mehr über die Pilzbestimmungsabende erfahren wollen, geben unsere Pilzkontrolleure oder unser Präsident
(Werner Hegi 079 839 15 96 / 056 667 21 48) gerne Auskunft.

Nur für Vereinsmitglieder
Fr 17.1.25 Fondue / Raclette-Abend
Fr 14.3.25 GV Restaurant Bahnhof, Dottikon
Fr 4.4.25 Lottoabend
Mo 5.5.25 Maibummel
(nur bei gutem Wetter)
Sa/So 24./25.5.25 Vereinsreise
So 6.7.25 Grill in Egliswiler Waldhütte
ab Mo 1.9.25 jeden Montagabend Pilzbestimmung
Mo 15.9.25 Einteilung Pilzausstellung
So 28.9.25 Speisepilze sammeln für die Ausstellung
Fr 10.10.25 frische Pilze sammeln für die Ausstellung
Sa/So 11./12.10.25 Pilzausstellung
Sa 25.10.25 Pilze sammeln für PA 2026
Fr 7.11.25 Schlusshock Pilzausstellung
Fr 28.11.25 Chlaushock Waldhütte Meisti
Do 4.12.25 Vital und Heilpilze
Fr 23.1.26 Raclette-Abend
Fr 13.3.26 GV
Sa/So 10./11.10.26 Pilzausstellung